3 Antworten

  1. Wavatar
    Beate Müller
    27. November 2012

    Einen wichtigen Tipp bei den Geschenken für die Freundin hast Du aber vergessen: Schmuck! Das ist doch auf jeden Fall immer eine gute Idee. Außerdem finde ich, daß man nie genug Schmuck haben kann 🙂 Ich weiß, klingt manchmal etwas einfallslos, aber ich finde es ist immer eine sichere Wahl.;-)
    Gruß, Beate (https://www.tictactime.de/)

    Antworten

  2. Wavatar
    Thomas Pracht
    24. November 2014

    Hi Beate,
    da hast du Recht, Schmuck ist immer eine gute Idee! Ich verschenke auch sehr gerne besonderen Christbaumschmuck – das ist sehr persönlich und es hängt jedes Jahr wieder am Baum (vorrausgesetzt der Beschenke mag euch :D)
    Ich habe mir dieses Jahr einen künstlichen Christbaum geschenkt… klingt vielleicht langweilig, aber ich wohne in einer großen Stadt und da hat das alljährliche „Baum kaufen“ beim Supermarkt um die Ecke ehrlich gesagt sowieso keinen Reiz mehr für mich!
    Nennt mich faul aber dieser Baum hier: https://xn--knstlicherweihnachtsbaum-vsc.com/led-test-3/ hat sogar eine eingebaute Lichterkette – was will man da mehr!? 😉

    Antworten

  3. Wavatar
    Gert Puritz
    2. Juli 2015

    Das finde ich auch, aber zwecks Christbaumschmuck braucht man auch einen passenden Weihnachtsbaum. Ich finde ein künstlicher Weihnachtsbaum gehört in jeden Haushalt. Künstliche Weihnachtsbäume Nadeln nicht, müssen nicht jedes Jahr von Neuem gerodet und aufwändig in das Haus transportiert werden. Ein künstlicher Tannenbaum wird nach der Saison zusammengepackt in einen Karton und wartet bis zum nächsten Mal.

    Ich finde einen Spritzguss Weihnachtsbaum perfekt, er sieht täuschend echt aus und man kann so manchen Gast damit beeindrucken wie echt diese heute zu Tage wirken.

    Ein künstlicher Christbaum von DekoLand findet man auf https://www.trendisland.de in den Farben grün, weiß und sogar wie Schnee beschneit / angeschneit und in den Größen 120cm, 150cm, 180cm, 210cm oder 240cm. Ein künstlicher Weihnachtsbaum kann definitiv, auch vor allem aus Sicht des Umweltschutzes, empfohlen werden.

    Viele Grüße, Gert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop