• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Die Geschenkefreunde

Ideen, Anlässe & Kurioses

You are here: Home / Anlässe / Weihnachten / Wie reagiert man auf unpassende Geschenke?

Wie reagiert man auf unpassende Geschenke?

19. Dezember 2013 by Ali Y 8 Comments

Weihnachten steht vor der Tür. Nur noch fünf Tage bis zur Bescherung. Wie jedes Jahr wird es Geschenke geben, über die man sich sehr freut und wiederum andere, bei denen die Freude sich eher in Grenzen hält.

Ich habe mich gefragt, wie man auf letzere Geschenke reagieren sollte und bin im Expedia Blog fündig geworden. Dort werden einem vier Strategien mit an die Hand gegeben, wie man reagieren sollte, wenn man von seinem Geschenk nicht begeistert ist.

Aber auch der MDR hat sich dieses Thema zu Herzen und gibt Ratschläge, wie man am besten in solch einer Situation reagiert. Einige dieser Tipps sollen hier weitergegeben werden.

Table of Contents

Toggle
  • Die weichgespülte Wahrheit
  • Mit Blick auf Zukunft bewerten
  • Alles nicht so ernst nehmen
  • Fazit

Die weichgespülte Wahrheit

Auf keinen Fall – so empfehlen Experten – sollte man mit seiner Enttäuschung offen (und brutal) ans Tageslicht. Gerade wenn Kinder einen beschenken (tun die wenigsten). Stattdessen sollte man durch die Blume vermitteln, dass man das Geschenk wertschätzt, es aber dann doch nicht so passend für einen ist.

In einem weiteren Schritt kann man dann charmant nach einem eventuellen Kassenbon fragen, um das Geschenk gegen etwas Passenderes umtauschen zu können.

Mit Blick auf Zukunft bewerten

Manchmal erhält man Geschnke, für die man in der Gegenwart keine unbedingte Verwendung sieht. Auch hier kann man charmant reagieren, die Zukunftsvision des Schenkenden loben und mitteilen, dass man später sehr gute Verwendung dafür haben wird.

Alles nicht so ernst nehmen

Viele Familien haben das Beschenken mittlerweile abgeschafft. Dabei ist das Beschenken anderer Menschen eine schöne Sache. Gerade dann, wenn man ihnen eine Freude macht.

Gerade zu Weihnachten sollte man Geschenke nicht unbedingt nach ihrem Wert oder ihrem Nutzen beurteilen, sondern als einen Bonus sehen. Vorher stand man mit leeren Händen da, jetzt hat man mit einem Gegenstand mehr im Leben.

Wer sein Geschenke absolut nicht gebrauchen kann, der kann seine Geschenk umtauschen oder weitergeben. Ja ich weiß, für viele ist das weiterverschenken von Geschenken ein Unding. Aber wenn man es absolut nicht gebrauchen kann, kann man damit ggf. einem anderen Menschen damit eine Freude machen.

Zum Beispiel hilfsbedürftigen Menschen, Flüchtlingen oder Kindern, die nicht so viel haben. Die freuen sich auch schon einmal über eine Haarbürste oder einen Taschenrechner. Und kein Schenkender wird wohl etwas dagegen haben, wenn man sein Geschenk jemanden gegeben hat, der es noch notwendiger hatte.

Fazit

Weihnachten ist das Fest der Freude und der Besinnlichkeit. Die Familie kommt zusammen, man verbringt ein paar schöne Tage miteinander. Geschenke sollten dabei nur eine zweitrangige Rolle spielen und am besten keinem die gute Laune verderben.

Filed Under: Weihnachten Tagged With: Geschenke, Reaktion

Reader Interactions

Comments

  1. Matthias says

    28. Dezember 2013 at 21:03

    Danke für die sinnvollen Tipps. Ich denke, man sollte immer bedenken, dass es bei Weihnachten nicht um die Geschenke geht, sondern um die gemeinsame Freude. Wenn daher ein Geschenk mal nicht passt, sehe ich das locker. Solange es kein gestrickter Pullover mit Rentier drauf ist. 😉

    Antworten
  2. Michael says

    31. Dezember 2013 at 11:22

    Servus,

    alles nicht so ernst nehmen, ist für mich das Mittel der Wahl. Solange sich der Schenker dabei etwas gedacht hat und nicht einfach aus Ideenlosigkeit zum erst besten Aftershave-Set in der Drogerie gegriffen hat, ist für mich alles in Ordnung. 😀

    LG
    Michael

    Antworten
  3. Matthias says

    31. Dezember 2013 at 22:55

    Sehe ich ähnlich. Meine Geschenke waren teilweie nutzlos, aber der Schenkende hat sich trotzdem gefreut.

    Antworten
  4. Nina says

    4. Januar 2014 at 22:33

    Ich sag immer gleich wenn es mir nicht gefällt. Das birgt zwar ein gewisses Konfliktpotential, ist aber für mich auf Dauer ehrlicher und schützt vor unsinnigen Geschenken

    Antworten
  5. Innovation says

    25. Januar 2014 at 10:50

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass Weihnachten vorbei ist.
    Das war dies Jahr so stressig mit Beschaffung von Geschenken und dem ganzen Weihnachtstrubel, da lobt man sich doch den Januar.
    🙂

    VG Mark

    Antworten
  6. Bin says

    7. Februar 2014 at 09:46

    Meiner Meinung nach ist es immer richtig, auch wenn es mal nicht so schmackhaft ist, immer die Wahrheit zu sagen.
    Wichtig wie hier schon dargestellt, ist es aufjedenfall sensibel und emotional auf eine respektvolle Art seine Gedanken wieder zu geben.

    Antworten
  7. marcello says

    2. März 2014 at 21:55

    „Auf keinen Fall – so empfehlen Experten – sollte man mit seiner Enttäuschung offen (und brutal) ans Tageslicht.“ Sehe ich auch so….ist immerhin ein Geschenk.

    Antworten
  8. Sina says

    4. April 2014 at 11:45

    Man kann immer die Geschenke, die man nicht mag, weiter schenken 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Geschenkideen suchen

Geschenkidee-Kategorien

Leser-Kommentare

  • Can bei Beteiligte einer Hochzeit
  • Chris bei Top Designer Rolex Klon-Uhren zu Replica Preisen
  • Peter bei Notebook oder Tablet schenken? Warum nicht 2 in 1?
  • Nils bei Schenk“ doch einmal ein Trikot deines Vereins!
  • irvikame bei Nützliche Geschenke (Übersicht)

Häufig gesucht…

Anlässe Audio Auto Baby & Geburt Bücher Crazy Items E-Book-Reader Essen & Küche Events Foto & Video Geburtstag Halloween Handy & Tablet Haushalt Hochzeit Ideen & Anregungen Karneval & Fasching Kinder & Jugendliche Luxus Mode News Nostalgie Ostern PC & Laptop Pessach Quicktipps Scherzartikel Silvester Sport Technik Testberichte Valentinstag Vatertag Weihnachten Wissenswertes Witzige Geschenkideen

Copyright © 2025 · Genesis Framework · WordPress · Log in