• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Die Geschenkefreunde

Ideen, Anlässe & Kurioses

You are here: Home / Anlässe / Karneval & Fasching / Grundlagen für Karnevals Kostüme zum selber machen

Grundlagen für Karnevals Kostüme zum selber machen

6. November 2012 by Marvin (admin) 3 Comments

Das perfekte Karnevals Kostüm selber machen, in nur wenigen Schritten. Wem der Sinn nach einem Unikat steht, der muss für sein Faschings-Outfit schon selbst Hand anlegen. Ich möchte heute eine Idee zur Grundlage vieler Kostüme geben und danach auf zwei Beispiele eingehen. Weitere werden in den nächsten Tagen folgen.

Table of Contents

Toggle
  • Der Ganzkörperanzug
  • Als Huhn/Hahn zum Karneval
  • Der erweiterte Ganzkörperanzug

Der Ganzkörperanzug

Es handelt sich hierbei um ein hoch-elastisches Material, welches sich wie eine zweite Haut an den Körper schmiegt. Dadurch fällt der Ganzkörperanzug zum einen nicht und er hält auch schön warm, vor allem mit den darauf befestigten Verzierungen. (Beispiele für  Ganzkörperanzüge) In verschiedenen Größen und Farben erhältlich, wird er für verschiedene Karnevals Kostüme als Basis verwendet. Je nach Bedarf, schneidet man Körperteile wie Augen, Nase und Mund, sowie Hände und Füße frei. Die restliche Oberfläche kann entsprechend verziert werden. Ein recht einfaches Karnevals Kostüm zum selbst gestalten ist das Huhn oder der Hahn.

Als Huhn/Hahn zum Karneval

Bunte Vögel sieht man auf jeder Faschings-Feier gern. Wenn Sie einen der oben angesprochenen Ganzkörperanzüge verwenden. Brauchen Sie lediglich noch viele Flusen bzw. flauschiges Material. Vielleicht fragen Sie mal bei einem Schneider, Designer oder Modehaus nach, ob diese Schnittreste haben oder Ihnen einen Tipp geben können, wo man so etwas herbekommt. Sie könnten sich aber auch Wolle zum Filzen kaufen, um damit Ihr Karnevals Kostüm zu einem Huhn/Hahn werden zu lassen. Das schwerste Körperteil wird der Kopf des Geflügels. Den Schnabel gibt es als Maske, aber die markante Haube ist etwas fummelig. Wenn Sie selbst kein Geschick dafür haben, hilft Ihnen bestimmt eine Person in Ihrem Umfeld dabei, die gerne näht, strickt oder bastelt.

Der erweiterte Ganzkörperanzug

Wenn Sie den Ganzkörperanzug für Ihr Karneval Outfit haben, dann können Sie an ihm reichlich Klettband befestigen, um sich dadurch verschiedene Kostüme zu ermöglichen. Sie können die kuriosesten Utensilien anheften, Hauptsache das Klettband kann daran angenäht werden. Sie könnten sich als buntes Blumenmädchen, harter Handwerker und vieles mehr verkleiden. Wichtig bei diesen Ideen ist, dass Sie kein Stück Ihrer Alltags-Garderobe opfern müssen und dennoch ein originelles Karnevals Kostüm selbst kreiert haben.

 

Filed Under: Karneval & Fasching Tagged With: Anleitung, Filzwolle, Ganzkörperanzug, gestalten, Karneval, Klettband, Kostüm, machen, selber, Verkleidung

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Karneval vs. Fasching – Wo liegen die Unterschiede? sagt:
    26. November 2012 um 13:18 Uhr

    […] kurzem habe ich deshalb darüber berichtet, wie man sich sein Faschingskostüm selbst basteln bzw. nähen kann. Zum Abschluss hoffe ich, die Unterschiede zwischen Karneval und Fasching […]

    Antworten
  2. Karnevalskostüme selber machen sagt:
    2. Januar 2013 um 14:03 Uhr

    […] hatten zuletzt schon über die Grundlagen für ein Karnevals-Outfit geschrieben. Dort ging es um den Ganzkörperanzug und als Beispiel, wie man ein Huhn-Kostüm damit […]

    Antworten
  3. Berühmte Karnevalslieder sagt:
    29. Januar 2013 um 13:29 Uhr

    […] Partymusik für Ihre Feier finden. Wir wünschen gute Unterhaltung mit den besten Karnevalsliedern, selbst gemachten Kostümen und der richtigen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Geschenkideen suchen

Geschenkidee-Kategorien

Leser-Kommentare

  • Can bei Beteiligte einer Hochzeit
  • Chris bei Top Designer Rolex Klon-Uhren zu Replica Preisen
  • Peter bei Notebook oder Tablet schenken? Warum nicht 2 in 1?
  • Nils bei Schenk“ doch einmal ein Trikot deines Vereins!
  • irvikame bei Nützliche Geschenke (Übersicht)

Häufig gesucht…

Anlässe Audio Auto Baby & Geburt Bücher Crazy Items E-Book-Reader Essen & Küche Events Foto & Video Geburtstag Halloween Handy & Tablet Haushalt Hochzeit Ideen & Anregungen Karneval & Fasching Kinder & Jugendliche Luxus Mode News Nostalgie Ostern PC & Laptop Pessach Quicktipps Scherzartikel Silvester Sport Technik Testberichte Valentinstag Vatertag Weihnachten Wissenswertes Witzige Geschenkideen

Copyright © 2025 · Genesis Framework · WordPress · Log in