• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Die Geschenkefreunde

Ideen, Anlässe & Kurioses

You are here: Home / News / Schenk“ doch einmal ein Trikot deines Vereins!

Schenk“ doch einmal ein Trikot deines Vereins!

23. Februar 2017 by Ali Y 45 Comments

Wer Freunden ein Trikot seines Lieblingsvereins schenkt, der erhht nicht nur die Bekanntheit seines – eventuell eher international unbekannten – Vereins, der unterstützt auch seinen Verein finanziell. Gerade kleinere Vereine profitieren hiervon. Fans in anderen Ländern tun dies beispielsweise jedes Jahr, um a) das aktuellste Trikot zu besitzen und b) jedes Jahr den Verein von Neuem zu unterstützen.

Deutsche Vereine in der TOP 20 (Trikotverkäufe)

Drei Klubs aus Deutschalnd haben es in der Saison 2015/16 geschaftt, mit ihren Trikotverkäufen in die TOP 20 in Europa zu kommen. Diese wären:

  1. FC Bayern München (Platz 4)
  2. Borussia Dortmund (Platz 10) und
  3. FC Schalke 04 (Platz  16)

Vor der Bayern liegen nur die Klubs FC Barcelona (3.), Real Madrid (2.) und Manchester United (1.).Alle anderen Plätze teilen sich weitere Klubs aus England, Spanien, Frankreich, Italien und der Türkei. Auch ein INdiz für die Stärke dieser Ligen.

Gefragt: Trikots der Superstars

Natürlich verkaufen sich Trikots eines Christian Ronaldo oder Lionel Messi besonders gut. Auch international. Dessen sind sich die Vereine bewusst, holen auch aus diesen Gründen beliebte Fußballer. Ein Beispiel hierfür ist beispielsweise Samuel Eto’o, der vom türkischen Klub Antalyaspor verpflichtet wurde. So ein Trikot eines Weltstars ist auch ein zeitgeschichtlicher Nachweis. Denn wie oft kommt schon ein Weltstar an die türkische Riviera und schießt einen erst kürzlich aufgestiegenen Verein in den europäischen Wettbewerb?

Unbedruckt oder bedruckt?

Es gibt Trikots, die sind bereits mit dem Namen und der Nummer der Spieler bedruckt. Andere nicht. Letztere kann man sich auf Wunsch selbst bedrucken lassen, was eventuell kostengünstiger sein kann. Einige Fans haben es lieber, wenn kein Name hinten draufsteht oder bevorzugen eher den eigenen dort.

Ich persönlich würde eher – wenn überhaupt – das Trikot eines eher weniger populären Spielers verschenken. Damit diese nicht zu Ladenhütern werden und der Verein auch diese loswird. Mehr aufsehen erwägt dagegen ein Trikot von Lukas Podolski im Dress von Galatasaray Istanbul, auch bei eher weniger fußballbegeisterten Menschen. Diese können zwar meist etwas mit dem Namen anfangen, jedoch nicht mit den Vereinsfarben und fragen dann gerne einmal nach. Die audio-visuelle Wahrnehmung gräbt sich dann ins Gehirn. Der Verein wird bekannter.

Fazit

Es muss natürlich nicht immer ein Fußballtrikot sein. Jedes andere Jersey aus dem Bereich Sport bringt den Verein weiter. Und man selbser hat ja auch eine Freude daran, seine Vereinsfarben an mehr Menschen zu sehen.

Filed Under: News Tagged With: Fußball, Trikot

Reader Interactions

Comments

  1. Frank says

    28. Februar 2017 at 12:29

    Das ist in München natürlich sehr leicht möglich. Hier laufen dann aber echt alle damit herum 😉 Viel besser fände ich die eigene Sportart auf einem T-Shirt zu präsentieren.

    Antworten
  2. Jeremy says

    3. März 2017 at 22:49

    Das freut, als Schalke- Fan zu lesen 🙂 Aber die Dortmunder werden wir wohl nie überbieten :/ Liebe Grüße, Jerre.

    Antworten
  3. Rams says

    8. März 2017 at 12:29

    Sehr coole Idee! Vor allem, dass man nicht immer nur Trikots von irgendwelchen Großvereinen aus der 1. Liga kauft, ist gut und das sollte unterstützt werden 😉

    Antworten
  4. Harald says

    21. März 2017 at 06:23

    Wenn ich ein Trikot schenke (oder geschenkt bekomme), möchte ich schon dass es bedruckt wird. Für die Kids lasse ich auch oft ihren Vornamen aufs Trikot beflocken, da freuen sie sich immer 🙂

    Antworten
  5. Storfine says

    31. März 2017 at 07:51

    Huhuu,

    da der Fußball und die Stars dazu auch heute noch viele (kleine) Fans haben, habe ich schon öfter ein Trikot verschenkt. Schade ist nur, daß die immer teurer werden. Aber wenn schon, denn schon und dann nur ein Original aus dem Fanshop.

    Viele Grüße
    Sandra

    Antworten
  6. Matze says

    2. April 2017 at 10:50

    Ich finde die Idee für einen Fusball Fan gut. Nur finde ich es echt ne Frechheit, was solche Trikots heute kosten. Da ist man ja mal ganz leicht fast 100 Euro los.

    Antworten
  7. Frank says

    4. April 2017 at 15:30

    Man könnte ja auch ein T-Shirt zu der selbst ausgeführten Sportart schenken.. das finde ich persönlicher ja fast besser… und bei Radlern, Golfern, Kletterern findet sich da immer was.

    Antworten
  8. Harald says

    5. April 2017 at 08:14

    Mein Großer liebt Fußball, darum bekommt er dieses Jahr ein Shirt seines Lieblingsverins Bayern München.

    Antworten
  9. Philipp says

    6. April 2017 at 07:24

    War doch klar das Bayern vorne ist von den deutschen Vereinen – auch beim Trikotverkauf. Die Bayern sind und bleiben einfach Deutschlands Nummer 1, dass muss man klar sagen, auch wenn ich Gladbach Fan bin.

    Antworten
    • Sebastian says

      12. Juni 2019 at 13:58

      In Gladbach habe ich auch meinen ersten Dönergrill für Zuhause gekauft. Das waren noch Zeiten!

      Antworten
  10. Adrian says

    8. Mai 2017 at 09:56

    Die Idee mit dem bekannten Namen im Dress eines anderen Vereins ist gut. Frage mich nur ob man die Vereinsfarben einfach so „kopieren“ darf. Ich weiß, das ist ne typisch deutsche Frage … VG

    Antworten
  11. Oliver Teufel says

    31. Mai 2017 at 19:41

    Ehrlich gesagt, ich finde die Trikots der Bundesligavereine extrem überteuert.
    Warum nicht einfach kreativ ein Trikot aus der 3. oder 4. Liga verschenken?

    Antworten
  12. Marc says

    9. Juni 2017 at 20:37

    In anderen Ländern außerhalb Deutschlands ist diese Fan-Kultur sogar noch ein ganzes Stück weiter ausgebreitet. In Amerika z.B. sieht man in den großen Städten an jeder Ecke mehrere Leute mit einer entsprechenden Baseball- oder Basketball-Cap auf dem Kopf. Und auch für Frauen gibt es dort deutlich mehr Accessoires wie Ohrringe oder Sonnenbrillen. Wie Du schon sagst – damit unterstützt man zum Großteil auch den eigenen Verein. Davon könnten wir uns hier ein großes Stück abschneiden. 🙂

    Antworten
  13. Thomas says

    1. Juli 2017 at 12:00

    Ich finde die Idee gut und habe selbst von meiner Frau zu meinem Geburtstag ein Trikot mit meinen namen drauf geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut.

    Antworten
  14. Dan says

    2. Juli 2017 at 15:46

    Super schöne Idee! 🙂

    Antworten
  15. Jochen S. says

    18. Juli 2017 at 07:52

    Ich finde die Kombination von Fanshirt und personalisierten Elementen am besten 🙂 Sprich, das Logo des Vereines ist klar zu erkennen, und dazu auch noch der eigenen Name. Das wäre in meinen Augen in der Tat optimal. Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag! So weiß ich, was ich meinen Jungs zum Geburtstag schenken kann.

    LG,
    Jochen Schaller

    Antworten
  16. Timo says

    18. Juli 2017 at 15:28

    Hätte nie erwartet das Manchester als erster Stelle steht 😀
    Aber wirklich Schalke top 16 nicht schlecht
    Lg Timo

    Antworten
  17. Kennzeichen King says

    21. Juli 2017 at 12:18

    Wenn ich beim schenken kreativ wirken will (obwohl ich das nciht wirklich bin^^) dann suche ich ein schönes motiv aus dem internet und drucke es auf bügelpapier, dann kann man daraus ein einzigartiges tshirt für die beschenkte machen 🙂

    Antworten
  18. Megan says

    21. Juli 2017 at 12:19

    Oder man schenkt etwas selbstgebackenes, das ist immer der hingucker schlechthin :))

    Antworten
  19. Matze says

    28. Juli 2017 at 11:32

    Ich finde diese Idee für Fussball Fans gut. Man sollte jedoch wissen für welchen Verein der Freund ist, nicht das es dann eine große überraschung gibt und der BVB Fan ein Bayern Trikot bekommt 😀

    Antworten
  20. Effzeh Fan says

    5. August 2017 at 15:23

    Hey,

    für mich als Effzeh (Köln) Fan ist es natürlich schade zu sehen, das ausgerechnet die drei Vereine noch vor uns stehen. Letztendlich spiegelt das aber auch nur die Mitgliederzahl der Vereine wieder. Und da ist wieder schön zu sehen, das Köln bald auch die 100.000 Mitgliedermarke erreicht hat. Bin dann mal auf die Zahlen aus der Saison 2016/17 gespannt!

    Antworten
  21. Jonas (Dipl. KFz .) says

    8. August 2017 at 11:07

    Interessante Geschenkidee 🙂 werde ich demnächst bei Gelegenheit mal ausprobieren

    Antworten
  22. Theresa says

    25. August 2017 at 03:26

    Hier in Köln sieht man häufig Leute die im Alltag Vereinsfarben tragen und zu jedem Anlass werden Vereinshymnen gesungen ?

    Antworten
  23. Luca says

    5. September 2017 at 06:51

    Wenn die Preise für solch ein Trikot denn wenigstens angemessen wären, aber das kann sich ein Normalsterblicher ja kaum mehr leisten! Ein Trikot eines 3.- oder 4. Liga-Vereins ist nicht nur günstiger sondern auch viel individueller 😉

    Antworten
  24. Alex says

    11. September 2017 at 16:16

    ich finde auch diese Seite des Sports wichtig! Ich habe schon mal ein Trikot verschenkt aber das war direkt aus dem Fanshop mit dem Lieblingsspieler des „Geburtstagskindes“. Selber drucken würde ich nur, wenn es um eine Sonderanfertigung geht. (Auf Platz 1 komme ich mit meinem Verein leider nicht… 🙂
    Grüße!
    Alex

    Antworten
  25. Reinhold says

    9. Oktober 2017 at 15:49

    Sehr gute Idee für jemanden der auch wirklich Fußball interessiert ist. Nur würde ich den Vornamen nehmen statt den eines Fußballstars. Diese wechseln leider zu oft den Verein.

    Antworten
  26. Jojo says

    9. Oktober 2017 at 15:57

    Hey welch tolle Idee 🙂
    Habe gerade nach einem Geschenk für meinem Bruder gesucht. Kenne mich mit Fussball leider gar nicht aus. Daher bin ich erst gar nicht drauf gekommen. Mein kleiner Bruder liebt den BVB. DA schenk ich ihm doch einfach ein Trikot.

    LG
    JOJO

    Antworten
  27. Frank v. Nur.Gratis says

    10. Oktober 2017 at 11:23

    Ich hab meinem Sohn gerade erst ein PSG-Trikor von Neymar geschenkt…das hat mich glatt 100 Euro gekostet ^^

    Antworten
  28. fotoaktion event says

    19. Oktober 2017 at 10:18

    Finde die Idee für Sportfans gut.
    Vorallem da es ja auch von anderen Sportarten Trikots gibt.
    Ein Eishockey Jersey zum Inliner fahren: passt perfekt 🙂

    Antworten
  29. textilkleber says

    17. November 2017 at 22:57

    Hallo Ali,
    das finde ich super!

    Vielen Dank für diesen Hinweis 🙂

    lg
    Timo

    Antworten
  30. Lisa says

    23. November 2017 at 09:28

    Eine super Idee, allerdings lieben meine Freunde meinen Verein nicht und würden das teure Vereinstrikot in Flammen aufgehen lassen. So ist das halt, wenn man seine Liebe zum Verein auf breiter Front allein ausleben muss.

    Antworten
  31. Bügelpuppe says

    24. November 2017 at 00:03

    Es müssen ja nicht immer Fußballtrikots sein. Auch Eishockey, Rugby und andere Sportarten haben tolle Trikots. Schaut man mal ins Ausland, zum Beispiel Frankreich, da sind Rugbytrikots deutlich beliebter als Fußballtrikots.

    Antworten
  32. Max says

    2. Januar 2018 at 16:27

    Ich bin Bayern Fan, klar möchte man den Verein unterstützen.

    Aber mir persönlich sind die Trikots einfach viel zu teuer 🙁

    Antworten
  33. Anna says

    7. Januar 2018 at 12:10

    Schöne Idee! Trikots kommen immer gut an, vor allem bei Männern 🙂

    Antworten
  34. Hubert says

    14. Januar 2018 at 00:14

    Lokale vereine untersützen ist eine der besten Ideen. Man muss ja nicht einmal ein riesen Fan sein, aber zum einen ist es für den Beschenkten mal etwas anderes und auch sonst hilft es eben einem kleinen Verein. Ganz ehrlich, auf meine paar Euro mehr kann ein FC Bayern bestimmt verzichten, aber ein SC Beliebigerstadtname kann da schon deutlich mehr mit machen, und sei es nur einen Ball zu kaufen.

    Antworten
  35. Bernie says

    24. Januar 2018 at 20:42

    Ich finde das Trikots mittlerweile ziemlich teuer geworden sind.Mit der entsprechenden Nummer hinten drauf und möglichen Logos auf dem Arm, kommen da schnell noch etwa 15 EUR drauf.
    Habe mal nach einem Trikot von Schweinsteiger in Chicago geschaut, dass soll ernsthaft 130 EUR kosten. Das ist meinen viel zu teuer für ein Trikot.

    Antworten
  36. Sneakers says

    7. April 2018 at 09:32

    Eine coole Idee. Vor Allem dann, wenn das Trikot noch personalisierbar ist und man einen individuellen Namen aufdrucken kann.

    Antworten
  37. Jenny says

    6. Juni 2018 at 10:32

    Coole Idee! Mein Freund würde sich sicher sehr freuen über ein Trikot. Besonders jetzt wo die WM bald wieder ist..LG

    Antworten
  38. Barbara Feldmann says

    23. Juli 2018 at 12:06

    Es klingt so einfach, ist jedoch so gut! Danke für den Tipp hehe. Auch wenn die WM schon wieder vorbei ist, wird sich mein Freund sicher freuen.

    Antworten
  39. Sebastian Müller says

    24. Juli 2018 at 07:41

    Als Bayern Fan werde ich mein Verein unterstützen, egal wie! Danke vielmals

    Antworten
  40. Dein Reisebügeleisen says

    12. Februar 2019 at 16:13

    Super Idee! Habe bisher nur positives Feedback beim Verschenken von Trikots bekommen!

    Antworten
  41. JanaDale says

    3. Januar 2020 at 07:53

    Ich kaufe jedes Jahr ein Trikot von meiner Lieblingsvereinen. Nicht nur weil ich wahnsinniger Fan bin sondern auch weil es meiner Wohnung einen ansehnlichen Anblick verleiht. Ich habe mehr als 30 Trikots von verschiedenen Vereien vor allem Werder Bremen und Manchester United habe ich einige von!

    Antworten
  42. Claudius says

    18. April 2020 at 08:39

    Trikots als Geschenk gehen bei Fans immer, zumal es ja verschiedene Varianten (Heim, Auswärts & Ersatz) gibt und das jede Saison aufs Neue.
    Ich finde auch Trikots mit dem Namen der beschenkten Person hinten drauf cool.

    Antworten
  43. Neona says

    19. April 2020 at 15:12

    Mein Mann schon eins, mein Bruder auch und nächstes Weihnachten bekommt auch der Schwager eins.

    Antworten
  44. Nils says

    10. Juli 2022 at 14:35

    Danke für die Infos. Mich würde es interessieren, wie es letzte Saison ausgesehen hat. Ich denke, Schalke war nicht dabei, aber vielleicht schaffen Sie es dieses Jahr ja wieder. Glück Auf Nils

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Geschenkideen suchen

Geschenkidee-Kategorien

Leser-Kommentare

  • Can bei Beteiligte einer Hochzeit
  • Chris bei Top Designer Rolex Klon-Uhren zu Replica Preisen
  • Peter bei Notebook oder Tablet schenken? Warum nicht 2 in 1?
  • Nils bei Schenk“ doch einmal ein Trikot deines Vereins!
  • irvikame bei Nützliche Geschenke (Übersicht)

Häufig gesucht…

Anlässe Audio Auto Baby & Geburt Bücher Crazy Items E-Book-Reader Essen & Küche Events Foto & Video Geburtstag Halloween Handy & Tablet Haushalt Hochzeit Ideen & Anregungen Karneval & Fasching Kinder & Jugendliche Luxus Mode News Nostalgie Ostern PC & Laptop Pessach Quicktipps Scherzartikel Silvester Sport Technik Testberichte Valentinstag Vatertag Weihnachten Wissenswertes Witzige Geschenkideen

Copyright © 2025 · Genesis Framework · WordPress · Log in